Warum eigentlich Ghostmeier? Woher kommt dieser Name?

Heut mache ich mit dir einen kleinen Ausflug! Ich erzähle dir, woher mein Nickname kommt und was es damit aufsich hat…

Schon von klein an, bin ich mit Computern und Spielekonsolen aufgewachsen und zocke seit ich denken kann für mein Leben gern! Angefangen von einem C64, zu einem 386er Peacock (kennst du noch den Turbo-Knopf?). Dann folgte das SNES, der SuperNintendo. Mobil wurde es erstmalig mit dem GameBoy. Dann PlayStation 1, 2, 3, 4, zwischendurch mal der GameCube aber immer auch einen PC auf möglichst aktuellem Stand. Heute besitze ich eine Nintendo Switch und eine X-Box Series S.

Mein Tattoo: Guybrush Threepwood (Monkey Island , mein Lieblingsspiel aus dem Jahr 1991)

Ich denke ich muss so 14/15 gewesen sein als ich das erste Mal zu einer kleinen LAN-Party bei Timo und Patrick eingeladen war. Bis dahin gab es bei diversen Freunden im Dorf und in der Familie einige Couch-Coop Abende an diversen Spielekonsolen (Final Fantasy, Resident Evil, Mario Kart, Super Mario, Secret of Mana, Wrestling, Bubble-Bobble, Summer+Wintergames…).

Auf den LAN Party’s wurde mit dem eigenen PC im Multiplayer gezockt. Von Rennspielen bis Ballerei, es waren einige Spiele dabei. Um sich auseinander halten zu können, benötigt jeder einen eindeutigen Namen. Und da der eigene Name zu langweilig ist, ist die Kreativität gefragt. So gesellte sich zu „Snakebite“, „Lighthammer“, „Gravedigger“ (zumindest 2 davon sind inspiriert vom Spiel Monster Truck Madness 2, einer aus den Blade Filmen) und Co. nun auch „Ghostfacekillah“! Ich fand die Musik vom Wu-Tang Clan ganz nice und hab kurzer Hand den Nicknamen eines Rappers ausgeborgt. 🙂

Wir haben unseren ersten „Clan“ gegründet als feste Spielergruppe um uns auf LANs und in diesem neuen, aufstrebenden Ding „Internet“ mit anderen zu messen (ich glaube nicht das sich dieses Internet jemals durchsetzen wird). Die Geburtsstunde des Clans mit dem Kürzel „HG7MK“. Eingeweihte wissen noch was diese Abkürzung bedeutet, solltest du unwissend sein muss ich dich leider im Dunkeln lassen. Unter heutigen Umständen ist das wie bei Harry Potter eher ein Name, der nicht genannt werden darf. 😀

Mit 18 sind wir dann auf eine größere Netzwerkparty in der Umgebung aufmerksam geworden. Dort sind wir zu regelmäßigen Gästen geworden und haben später sogar einen Verein gegründet. Die DiaboliC-LAN-Community. Es wurden 2-3 Veranstaltungen im Jahr mit bis zu 100 Teilnehmer*Innen organisiert. Schnell musste auch eigenes Merch her aber unsere bisherigen Nicknames waren zu lang! Also haben wir 4 uns auf Abkürzungen geeinigt! „SnakY“, „LightY“, „Grav3“ und „GhostY“!

Auf der BNL in Talle vor ca. 20 Jahren 😂😂😂

Über meinen Bruder habe ich auf einem Konzert der Band Mister Anderson in Hameln jemanden kennengelernt (Flocki), der gern Namen abgewandelt hat, indem er hinter sie häufig einfach ein „Meier“ gepackt hat. So habe ich das irgendwie übernommen und neben „Lightmeier“ und „Snakemeier“ ist nun eben auch „Ghostmeier“ geboren und bis heute in diesem überraschend groß gewordenen Internet unterwegs!


Hast du einen Nickname bzw. einen Spitznamen? Wie bist du dazu gekommen? Zockst du auch gerne? Schreib es mir doch in die Kommentare!

BONUSFRAGE: Wer ist das im Beitragsbild (oben) hinter mir? 🙂