Was hab ich mir für die Reha vorgenommen, was ist das Ziel?
Heute möchte ich dir erklären warum ich die Reha überhaupt mache und was der Sinn bzw. das Ziel ist. Vor einiger Zeit hat mich die Krankenkasse aufgefordert die Reha zu beantragen, auch die Agentur für Arbeit forderte dies vor Kurzem. Beide sehen (berechtigterweise) meine Arbeitskraft in Gefahr. Da sie Geld einsparen wollen, soll geprüft werden ob nicht eventuell eine Erwerbsminderungsrente (ich kürze folgend mit EM ab) in Betracht gezogen werden soll. Es heißt bei der Rentenversicherung nun aber „Reha vor Rente“. Bedeutet: erst durch die Reha wird eine Empfehlung ausgesprochen (ob grundsätzlich noch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend oder EM).
Meine Fachärzt*innen und ich sind uns unsicher, inwiefern eine Reha zum jetzigen Zeitpunkt (d. h. noch mitten in der Erkrankung) sinnvoll ist. Also habe ich die erste genehmigte Reha aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Daraufhin war ich in Hannover zu einem med. Gutachten bei der Rentenversicherung. Die Ärztin vor Ort hat meine Reha Fähigkeit auch in Frage gestellt. Laut Gutachten der Agentur für Arbeit bin ich keine 15h/Woche mehr arbeitsfähig. Die Herstellung der Arbeitsfähigkeit ist auch durch die Reha eher gering. Dann kam aber doch ein Schreiben mit neuem Termin und neuer Klinik. Und hier bin ich nun… 😀
Also schön! Ich habe mich grundsätzlich ja schon auch auf die Reha gefreut, dann wird das jetzt durchgezogen. Zu Beginn wird hier mit dem Patienten während des Aufnahmegesprächs besprochen, welche therapeutischen Ziele erreicht werden sollen. Dies wird dann definiert, der Plan dementsprechend abgestimmt und am Ende der Reha wird der Erfolg kontrolliert.
Meine Wunsch-Ziele sind:
- Bewegungsfähigkeit / Ausdauer / Kraft erhöhen
- Gewicht reduzieren
- (Krankheitsverarbeitung)
Konkret wurde definiert, dass ich zum Ende der Reha mühelos 30 min am Stück zügig gehen und 3 Etagen Treppen steigen kann. Wünschenswert wäre ein Gewichtsverlust von 2-3 Kg (ich bin dabei die Steroid-Therapie weiter zu reduzieren, diese hatte unter anderem eine Zunahme mit Heißhunger ausgelöst).
Es sollten natürlich keine utopischen Ziele geplant werden, die eben genannten scheinen aber in Anbetracht meiner Situation als einigermaßen realistisch. Die Krankheitsverarbeitung habe ich in Klammern gesetzt, da ich ja bis Ende Mai noch in der Tagesklinik war, hauptsächlich zu eben dieser Thematik. Hier und da wird es aber auch Gruppen in der Reha geben und auch ein Gespräch mit der Psychologin ist geplant.
Zusätzlich zu diesen therapeutischen Zielen (mit denen ich so auch komplett einverstanden bin und keinerlei Bauchschmerzen habe), habe ich mir auch folgende persönliche Ziele gesetzt:
- ich möchte die Natur im Harz genießen, viel durch die Wälder „wandern“, viel frische Luft genießen
- ich möchte mal wieder einen Roman lesen
- ich möchte viel Musik hören (liebe es gerade sehr düsteren, kalten Black-Metal zu hören und dazu durch die herbstliche Landschaft zu gehen)
- ich möchte Allein-Zeit haben um zu reflektieren/nachzudenken, möglichst ohne große Ablenkung von anderen
Das klingt also mehr wie ein kleiner Urlaub, mit Entspannung und viel Zeit für mich! Da hab ich richtig Bock drauf! 😎👍
Jetzt hast du eine kleine Vorstellung von meinen persönlichen und den therapeutischen Zielen dieser Reha. Inwieweit ich diese umsetzen konnte, erfährst du dann zum Ende meiner Zeit hier, bzw. kurz danach…
Hast du Fragen? Was muss ich im Harz unbedingt gemacht/gesehen haben? Warst du schonmal im Harz? – Schreib mir doch gerne einen Kommentar. Ich gehe jetzt eine kleine Runde raus und genieße den sonnigen Abend in dieser netten Atmosphäre! Bis demnächst dann! 🙂

One Comment
Anne
Oktober 25, 2022 at 0:05🌲🌳🏕🦦🌅♥️☂️♥️